Norwegens Walfänger töten hauptsächlich schwangere Weibchen
Ein am 7. März im norwegischen Fernsehen ausgestrahlter Dokumentarfilm belegt, dass etwa 90% der Zwergwale, die von norwegischen Walfängern gejagt und getötet werden, Weibchen sind. Ein Großteil davon ist schwanger.
Der Film „Die Schlacht der Wale“, der grausame Szenen enthält, wurde auf einer News-Website in Norwegen veröffentlicht und seine Ausstrahlung folgt der Ankündigung des norwegischen Fischereiministers Per Sandberg, dass er die Anzahl der von Norwegen gejagten Wale auf 2000 Tiere verdoppeln und das Fleisch an die EU verkaufen möchte.
Norwegen ist bereits jetzt das weltweit größte kommerzielle Walfangland und hat für 2017 den Abschuss von 999 Walen genehmigt. Dies trotz der Tatsache, dass nur wenige Menschen in Norwegen das Fleisch essen.
Während der Sommermonate machen zwischen 15 und 20 Walfangboote Jagd in norwegischen Gewässern. 2016 wurden 591 Zwergwale von 17 Walfangschiffen harpuniert.
Dag Myklebust, ein norwegischer Walfänger, der im Dokumentarfilm vorgestellt wird, erklärt offen, dass weibliche Zwergwale in der Regel schwanger sind, wenn sie in norwegische Gewässer ziehen.
„Die Enthüllungen des Films sind absolut schockierend“, sagt Astrid Fuchs, Programmleiterin bei WDC. „Angesichts der Tatsache, dass eine große Mehrheit der Wale schwanger ist, würde eine Verdoppelung der von Minister Sandberg gewünschten Quote bedeuten, dass jährlich nahezu 4000 Wale in europäischen Gewässern geschlachtet werden könnten“, so Fuchs.