Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Delfin „Freddy“ in Frankreich gesichtet

Im Herbst 2016 erstaunte er die Besucher der Kieler Bucht und Umgebung: Delfin „Freddy“ zeigte sich zu dieser Zeit immer wieder in der Kieler Förde, aber auch in Eckernförde. Doch Anfang Dezember wurde es leise um den Einzelgänger, er wurde seither nicht mehr in Deutschland gesichtet.

Nun ist „Freddy“ wieder aufgetaucht und zwar 1.800 Kilometer von Kiel entfernt. Medienberichten zu Folge tummelt sich Freddy zurzeit in Saint-Malo an der französischen Küste. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass „Freddy“ auf seinem Weg nach Saint-Malo die Abkürzung über den Nord-Ostsee-Kanal genommen hat, wahrscheinlich ist er den weiten Weg um Skagen herum geschwommen.

Wie bereits zuvor in der Kieler Bucht, ist „Freddy“ auch in der Bretagne immer wieder in Binnenhäfen geschwommen und hat dafür auch Schleusenanlagen passiert.

Mehr Informationen zu Delfinen in der Ostsee  und dem Schwimmen mit Delfinen.

Quelle: ndr.de

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.