Delfin Skinny stirbt nach fast 50 Jahren Gefangenschaft
Der älteste Delfin des holländischen Delfinariums Harderwijk, das Delfinweibchen „Skinny“, ist nach fast 50 Jahren Haltung in Gefangenschaft, am Mittwoch den 22.02.2017, im Alter von 55 Jahren an den Folgen eines bösartigen Tumors im Delfinarium verstorben.
Der Geschäftsführer Jurriën Wouters ist sehr betroffen über den Verlust von Skinny.
„Die letzten Tage interagierte Skinny weniger mit den Trainern und am Montag hörte sie auf zu fressen“, sagte Wouters. „Nach einer Untersuchung zeigte sich, dass sie einen bösartigen Tumor hatte. Eine Behandlung wäre nicht sinnvoll gewesen und so erlösten wir sie am Mittwochmorgen von ihren Qualen.“.
Die Betroffenheit in Harderwijk ist groß, mit Skinny hat man ein „besonderes“ Tier verloren, die Haltung der hochintelligenten, sozialen Tiere in Delfinarien wird dennoch in keiner Weise hinterfragt. Ist es nicht an der Zeit, dass wir alle erkennen, dass Delfine in Freiheit leben müssen?
Derzeit untersuchen Forscher der Universität Utrecht für wissenschaftliche Zwecke eine Gewebeprobe von Skinny, um herauszufinden wo genau sich der Tumor in ihrem Körper befand.
Skinny wurde ca. 1962 in Freiheit geboren und am 20.05.1968 mit Alter von sechs Jahren in Florida Grassy Key in Gefangenschaft genommen und zur Santini’s Porpoise School in Florida, USA gebracht. Santini’s Porpoise School ist besser bekannt als das „Zuhause“ von Flipper. Am 30.06.1968 wurde Skinny dann weiter in das Delfinarium von Harderwijk transportiert, wo sie bis zuletzt lebte.