Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

WDC versorgt einen gestrandeten Delfin am Plymouth Long Beach in den USA

© WDC North America Mitte Februar wurde ein Streifendelfin in Küstennähe vor dem Plymouth Long...

Delfine in Taiji brechen aus der Gefangenschaft aus

Vier Delfinen aus der DolphinBase in Taiji, Japan, ist es gelungen durch Löcher in den Netzen in offene Meer zu schwimmen. Berichten zufolge sind drei der Delfine danach wieder zu ihrer Gruppe zurückgekehrt, ein Delfin schwimmt derzeit noch in Freiheit, nahe dem Gehege der gefangen Delfine.

Taiji ist bekannt für die blutigen Treibjagden, bei denen Delfine in eine Bucht getrieben und brutal getötet oder für ein Leben in Delfinarien ausgewählt werden. Die DolphinBase hält in Taiji Delfine in Gefangenschaft und bietet für ihre Besucher unter anderem Attraktionen wie das Schwimmen mit den Delfinen an. Die DolphinBase Betreiber berichteten in einem Blog selbst von dem Vorfall und beschuldigten Aktivisten das Loch in das Netz geschnitten zu haben.

Mehr zu den Treibjagden in Taiji und unseren Kampf gegen die Delfinarienindustrie.

Quelle: telegraph.co.uk

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.