Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Barcelona verbietet Delfinarien

Das Jahr 2016 klingt in Barcelona mit einer guten Nachricht für Wale und Delfine in Gefangenschaft aus.

Einem Regierungsbeschluss zufolge dürfen in Barcelona in Zukunft keine neuen Delfinarien mehr errichtet werden und für die derzeit in Delfinarien gehaltenen Delfine (vier im Barcelona Zoo und zwei die leihweise im Oceanografic in Valencia untergebracht sind) wird ein neues zu Hause gesucht.

Noch werden die Delfine der Öffentlichkeit vorgeführt, Delfinshows wurden aber bereits vor einiger Zeit eingestellt. WDC hofft, dass die verbleibenden Delfine aus Barcelonas Delfinarien den Rest ihres Lebens in einem Refugium im Meer verbringen können und dass weitere EU Mitglieder dem Beispiel in Spanien folgen und die Haltung von Delfinen in Delfinarien für immer beenden.

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.