Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Barcelona verbietet Delfinarien

Das Jahr 2016 klingt in Barcelona mit einer guten Nachricht für Wale und Delfine in Gefangenschaft aus.

Einem Regierungsbeschluss zufolge dürfen in Barcelona in Zukunft keine neuen Delfinarien mehr errichtet werden und für die derzeit in Delfinarien gehaltenen Delfine (vier im Barcelona Zoo und zwei die leihweise im Oceanografic in Valencia untergebracht sind) wird ein neues zu Hause gesucht.

Noch werden die Delfine der Öffentlichkeit vorgeführt, Delfinshows wurden aber bereits vor einiger Zeit eingestellt. WDC hofft, dass die verbleibenden Delfine aus Barcelonas Delfinarien den Rest ihres Lebens in einem Refugium im Meer verbringen können und dass weitere EU Mitglieder dem Beispiel in Spanien folgen und die Haltung von Delfinen in Delfinarien für immer beenden.

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.