Sri Lanka bekämpft den illegalen Verkauf von Wal- und Delfinfleisch
Mahinda Amaraweera, der Fischereiminister Sri Lankas, hat Marine und Küstenwache des Landes beauftragt, rechtliche Schritte gegen Fischer einzuleiten, die Delfine und Kleinwale in den Gewässern von Mirissa töten. Außerdem hat er die Polizei angewiesen, Verkäufer auf lokalen Märkten zu verhaften, die Wal- oder Delfinfleisch verkaufen.
Diese Tiere sind in Sri Lanka seit 1993 offiziell geschützt, doch seitdem wurden Delfine und Kleinwale immer wieder auf lokalen Märkten verkauft, da sich diese häufig in Netzen verfangen. Einige lokale Fischer sind sogar dazu übergegangen, Delfine zu harpunieren, um ihr Einkommen aufgrund schlechter Fischfangquoten aufzubessern.
Der Minister hat die Verantwortung der Nation beim Schutz der Meeressäuger betont und die damit verbundenen wirtschaftlichen Vorteile hervorgehoben. Mirissa ist bekannt als Hotspot für Walbeobachtungen und zieht jedes Jahr tausende Touristen an.