Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...
Abtauchender Pottwal

Weltweit erstes Schutzgebiet für Pottwale

Pottwale haben die größten Gehirne im ganzen Tierreich © Douglas Hoffman Dominika stellt fast 800...
ShipStrikes02_C_FernandoFelix

Navigationshilfe für Schiffe soll Wale besser schützen

Eine Navigationshilfe für Schiffe soll dabei helfen, Zusammenstöße mit Walen zu reduzieren. Der World Shipping...

Sri Lanka bekämpft den illegalen Verkauf von Wal- und Delfinfleisch

Mahinda Amaraweera, der Fischereiminister Sri Lankas, hat Marine und Küstenwache des Landes beauftragt, rechtliche Schritte gegen Fischer einzuleiten, die Delfine und Kleinwale in den Gewässern von Mirissa töten. Außerdem hat er die Polizei angewiesen, Verkäufer auf lokalen Märkten zu verhaften, die Wal- oder Delfinfleisch verkaufen.

Diese Tiere sind in Sri Lanka seit 1993 offiziell geschützt, doch seitdem wurden Delfine und Kleinwale immer wieder auf lokalen Märkten verkauft, da sich diese häufig in Netzen verfangen. Einige lokale Fischer sind sogar dazu übergegangen, Delfine zu harpunieren, um ihr Einkommen aufgrund schlechter Fischfangquoten aufzubessern.

Der Minister hat die Verantwortung der Nation beim Schutz der Meeressäuger betont und die damit verbundenen wirtschaftlichen Vorteile hervorgehoben. Mirissa ist bekannt als Hotspot für Walbeobachtungen und zieht jedes Jahr tausende Touristen an.