Gefängnisstrafen für Walfänger in Südkorea
Ein Gericht in Südkorea hat mehr als 30 Männer zu Gefängnisstrafen verurteilt, die illegal Zwergwale gejagt und ihr Fleisch an lokale Restaurants verkauft hatten.
Das Daegu Bezirksgericht hat Strafen zwischen 10 und 18 Monaten über zwei Kapitäne, einen Fahrer sowie 30 Fischer verhängt und sie zusätzlich zu Geldstrafen von bis zu 5 Millionen Won verurteilt.
Die Polizei in Südkorea ist immer mehr Wilderern auf der Spur, die, angetrieben von den hohen Summen, die mit dem Verkauf der illegal gejagten Zwergwale verbunden sind, und der Nachfrage aus von lokalen Restaurants, auf Walfang gehen. Ein einziger gewöhnlicher Zwergwal kann um bis zu 60 Millionen Won verkauft werden (dies entspricht etwa € 40.000.-).
Obwohl gewöhnliche Zwergwale in Südkorea geschützt sind, ist es an sich legal das Fleisch von Zwergwalen, die unabsichtlich als Beifang enden, zu verkaufen. In diesem Fall haben die Fischer vor der Ostküste Südkoreas aber mit sechs Schiffen bewusst Jagd auf die Zwergwale gemacht, von denen sie im Laufe von zwei Jahren 40 gefangen hatten.