Japan startet Walfang im Nordwestpazifik
Eine Flotte von vier japanischen Walfangschiffen hat in den Gewässern vor der Insel Hokkaido ihre jährliche Jagd auf Zwergwale begonnen.
Die Schiffe werden bis Oktober unterwegs sein und dürfen während dieser Zeit bis zu 51 Zwergwale töten. Das Schlachten wird unter dem Vorwand der „wissenschaftlichen Forschung“ durchgeführt. Die Jagd beginnt nur wenige Tage nach einem Aufruf der globalen Naturschutzorganisation IUCN an Japan, den Walfang einzustellen.
Sowohl der Wissenschaftliche Ausschuss der Internationalen Walfangkommission – IWC und der Internationale Gerichtshof (IGH) haben bereits festgestellt, dass Japans wissenschaftliche Waljagd in der Antarktis keinen wissenschaftlichen Nutzen bringt. Der Großteil des Fleisches wird kommerziell gehandelt. Japan macht seit langem keinen Hehl daraus, dass die „wissenschaftlichen“ Jagden dem alleinigen Zweck dienen, den kommerziellen Walfang wieder zu einzuführen.