Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Grindwal Bubbles stirbt im SeaWorld San Diego

SeaWorld gab kürzlich den Tod eines Grindwals bekannt. Der Wal mit dem Namen Bubbles lebte seit fast 30 Jahren in dem Park, ihr Alter wurde auf über 50 Jahre geschätzt. Bubbles war damit die älteste Vertreterin ihrer Art in einem zoologischen Park. Nachdem sie 1966 in freier Wildbahn gefangen wurde, gehörte sie zum „Marineland of the Pacific“. 1987 wurde sie an SeaWorld übergeben, als der damalige SeaWorld-Inhaber Harcourt Brace Jovanovich das Marineland aufkaufte. Grund für den Kauf war der Miterwerb zweier Orcas, Corky und Orky, nach deren Übernahme Jovanovich das Marineland sofort schloss.

SeaWorld hält derzeit insgesamt 23 Orcas und etwa 120 andere Wale und Delfine in Gefangenschaft. In freier Wildbahn haben Wale und Delfine je nach Art eine Lebenserwartung von 50 bis 100 Jahren, der Grönlandwal kann sogar bis zu 200 Jahre alt werden. Deutlich jünger starben in San Diego allein im Jahr 2015 das 18-jährige Orcaweibchen Unna, ein zweijähriger Belugawal und ein drei Wochen altes Beluga-Baby im SeaWorld San Antonio. Seit der Gründung von SeaWorld starben mindestens 45 Orcas in den Parks, der älteste mit 26 Jahren, der Großteil jünger als 20 Jahre.