Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC

Die Mehrheit der Isländer:innen fordert ein Ende des Walfangs

Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC Eine aktuelle...

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...

Grindwal Bubbles stirbt im SeaWorld San Diego

SeaWorld gab kürzlich den Tod eines Grindwals bekannt. Der Wal mit dem Namen Bubbles lebte seit fast 30 Jahren in dem Park, ihr Alter wurde auf über 50 Jahre geschätzt. Bubbles war damit die älteste Vertreterin ihrer Art in einem zoologischen Park. Nachdem sie 1966 in freier Wildbahn gefangen wurde, gehörte sie zum „Marineland of the Pacific“. 1987 wurde sie an SeaWorld übergeben, als der damalige SeaWorld-Inhaber Harcourt Brace Jovanovich das Marineland aufkaufte. Grund für den Kauf war der Miterwerb zweier Orcas, Corky und Orky, nach deren Übernahme Jovanovich das Marineland sofort schloss.

SeaWorld hält derzeit insgesamt 23 Orcas und etwa 120 andere Wale und Delfine in Gefangenschaft. In freier Wildbahn haben Wale und Delfine je nach Art eine Lebenserwartung von 50 bis 100 Jahren, der Grönlandwal kann sogar bis zu 200 Jahre alt werden. Deutlich jünger starben in San Diego allein im Jahr 2015 das 18-jährige Orcaweibchen Unna, ein zweijähriger Belugawal und ein drei Wochen altes Beluga-Baby im SeaWorld San Antonio. Seit der Gründung von SeaWorld starben mindestens 45 Orcas in den Parks, der älteste mit 26 Jahren, der Großteil jünger als 20 Jahre.