Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Neues Delfinarium in Japan eröffnet

Am 17. April diesen Jahres eröffnete ein neues Delfinarium in Hakata (Japan). Das „Dolphin Farm Shimanami“ bietet auch Schwimmen mit Delfinen an.

Derzeit werden dort vier Tümmler und zwei Rundkopfdelfine gehalten, die aus der „Dolphin Farm Janohire“ stammen. Über diese Einrichtung ist bekannt, dass sie ihre Delfine auch von den Delfintreibjagden in Taiji beziehen.

Das neue Delfinarium plant, seine Bestände im Rahmen eines eigenen Zuchtprogramms in den nächsten Jahren auf 14 Tiere auszuweiten. Bisher waren in Taiji gefangene Delfine die Hauptquelle für Nachschub von Japans Delfinarien. Der japanische Zoo- und Aquarienverband (JAZA) verkündete jedoch im letzten Jahr, dass für Mitglieder die Aufnahme von Lebendfängen aus Taiji nicht länger gestattet sei.

WDC setzt sich dafür ein, dass die Treibjagden in Taiji endlich ein Ende finden.

Unterzeichnet jetzt unsere Petition!