Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Ölverschmutzung im Walschutzgebiet vor Genua

Am Wochenende des 23.04.2016 hat sich in einer Raffinerie bei Genua (Italien) eine Katastrophe ereignet. Eine Pipeline explodierte, woraufhin rund 500 Tonnen Erdöl in einen Fluss gelangten, der ins Mittelmeer mündet. Etwa zehn Prozent des ausgetretenen Öls gelangten ins Meer, wo sich sechs Ölteppiche bildeten und Teer an den Stränden angespült wurde.

In diesem Areal befindet sich eines der größten Walschutzgebiete Europas, dem nach diesem Vorfall eine Ölpest drohte. Eine im Fluss behelfsmäßig errichtete Barriere konnte das Öl bei starkem Regenfall zunächst nicht aufhalten. Es ist besorgniserregend, dass die Sicherungssysteme im Ernstfall nicht funktioniert haben. Durch den Regen haben sich die Ölteppiche zwar etwas aufgelöst, aber gerade die Region rund um die Raffinerie und vor allem das Ökosystem des Flusses Polcevera werden noch monate- wenn nicht jahrelang unter den Folgen der Ölverschmutzung leiden.

Welche Auswirkungen das im Meer verbleibende Öl auf Wale, Delfine und andere Meeresbewohner haben wird, ist bisher unklar.