In die Freiheit entlassener Delfin mit Nachwuchs gesichtet
Koreanischen Nachrichten zufolge hat ein Delfinweibchen, das 2013 aus einem Delfinarium in Jeju freigelassen wurde, nun erstmalig Nachwuchs zur Welt gebracht. Südkoreanische Forscher hatten den indopazifischen großen Tümmler, der Sampal genannt wurde, erstmals am 28. März in Begleitung eines Babys gesehen. Das Alter des Jungen wird auf vier bis sechs Monate geschätzt und es wurde nun schon häufig eng an der Seite seiner Mutter schwimmend beobachtet.
Sampal war mit einer Gruppe anderer Großer Tümmler illegal gefangen und anschließend an einen Freizeitpark verkauft worden. Ein Gericht veranlasste aufgrund des gesetzeswidrigen Fangs dann die Freilassung von vier Delfinen, zu denen auch Sampal gehörte. Er war zunächst in einem Meeresbecken rehabilitiert und wieder auf das Leben in Freiheit vorbereitet worden. Der Delfin machte den Rehabilitationsplänen allerdings einen Strich durch die Rechnung – ein Loch im Abtrennungsnetz des Beckens verhalf ihm zur vorzeitigen Flucht in die Freiheit. Sechs Tage später hatte Sampal Sichtungen zufolge dann aber schon Anschluss an eine Delfingruppe gefunden und es ging ihr blendend.
Dass nun ein kleiner Delfin an ihrer Seite schwimmt, ist ein großer Erfolg und auch andere der freigelassenen Delfine konnten schon bei der Paarung beobachtet werden. Einen Grund zur Besorgnis gibt es dennoch, da gerade erstgeborene Delfinbabies eine hohe Sterblichkeitsrate aufweisen. Doch glücklicherweise befindet sich seine Mutter in der Mitte einer Gruppe freilebender Delfine, die ihr im Sozialverband helfen können, ihr Baby aufzuziehen.
Der Fall von Sampal ist ein schönes Beispiel für eine erfolgreiche Auswilderung von ehemals gefangenen Meeressäugern und zeigt, dass die Tiere wieder an ihr Leben in Freiheit anknüpfen können, wenn man ihnen die Chance dazu gibt.