Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Vier im Eis gefangene Orcas gerettet

Drei ausgewachsene Orcas und ein Baby, die bei Sachalin (Russland) nur wenige Meter von der Küste entfernt in einer Eisdecke gefangen waren, konnten erfolgreich befreit werden. Rettungskräfte und Freiwillige aus der Umgebung brachen das Eis mit vereinten Kräften auf und verhalfen drei Walen so zu einem Fluchtweg. Zur Befreiung des größeren Männchens, das „Willie“ getauft wurde, musste das Team jedoch auf die Flut warten. Der Orca konnte dann aber schließlich auch in tieferes, eisfreies Wasser geleitet werden. Ohne Nahrung wären die Wale schnell erschöpft gewesen und  in ihrer ausweglosen Situation entweder verhungert oder erstickt.

Erich Hoyt, Forschungsbeauftragter bei WDC, hat folgendes Update zur Verfügung gestellt, nachdem er mit Kollegen des „Far East Russian Orca Projects“ Rücksprache gehalten hat.

Der Fall ereignete sich im Eis südöstlich der Insel Sachalin. Drei der Orcas konnten befreit werden und wegschwimmen, als das Eis immer noch sehr großflächig war. Sie haben den Vorfall sehr wahrscheinlich überlebt. Das verbleibende große Männchen konnte sich jedoch überhaupt nicht mehr bewegen. Anscheinend gab es noch einen fünften Wal, der 40km entfernt im Eis feststeckte. Dieser war zu weit vom Ufer entfernt, um einen Rettungsversuch zu wagen – über seinen Verbleib ist bisher nichts bekannt.

Als die Ebbe eintrat, versuchten freiwillige Helfer aus der Umgebung verzweifelt, das bereits stark geschwächte Männchen am Leben zu erhalten. Im Video kann man sehen, dass er sich auf die Seite drehte. Die Männer konnten den Wal wieder in eine aufrechte Position bringen und ihm die Atmung ermöglichen. Als der Wasserpegel anstieg, lichtete sich das Eis und die Helfer konnten einen Fluchtweg für den Orca schaffen. Er bewegte sich jedoch immer noch nicht, obwohl das Wasser auf zwei Meter gestiegen war, so dass man versuchte, ihn in die richtige Richtung zu lenken. In der Nacht bewegte er sich endlich wieder und schwamm ins offene Meer.

Ein großes Dankeschön von WDC an alle freiwilligen Helfer aus der Yuzhno-Sachalin Gemeinde, die diese Orcas gerettet haben!