Japan startet Walfang im Nordpazifik
Die japanische Walfangflotte wird am Wochenende in Richtung Nordpazifik aufbrechen. Damit startet laut Fischereiministerium die jährliche Saison des „wissenschaftlichen“ Küstenwalfangs.
Die Walfänger haben es auf Zwergwale abgesehen. 51 von ihnen sollen laut Quote des Ministeriums in den Gewässern von Ishinomaki in der Präfektur Miyagi bis Mai getötet werden.
Erst Ende März waren Japans Walfangschiffe aus der Antarktis zurückgekehrt – mit 333 toten Zwergwalen, fast die Hälfte davon schwangere Weibchen.
Bei der letzten Tagung der Internationalen Walfangkommission im Jahr 2014 war Japan mit seinem Antrag, im Rahmen seines Küstenwalfangprogramms eine kommerzielle Quote zu erhalten, gescheitert. Die Walfangprogramme unter dem Deckmantel der Wissenschaft dienen einzig dem erklärten Ziel, die Basis für eine Aufhebung des Walfangmoratoriums zu schaffen und so den industriellen Walfang wieder zu ermöglichen.