WDC-Petition: Ein sicheres Zuhause für bedrohte Orcas!
Nur 84 Individuen zählt die Gemeinschaft der südlichen ortstreuen Schwertwale (Southern Residents), die an der Westküste der USA lebt. Bereits seit 2005 ist die Population als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft, hat sich aber noch immer nicht nachhaltig erholen können. Deshalb fordert WDC die Nationale Fischereibehörde in den USA auf, ein größeres Gebiet zur Schutzzone für diese Orcas zu erklären:
Auf der Grafik in dunklem Violett gekennzeichnet ist das Gebiet, das momentan als kritischer Lebensraum dieser Orcas ausgewiesen ist. In hellerem Violett gekennzeichnet sind die vorgeschlagenen Erweiterungen. Die Punkte markieren die Aufenthaltsorte der Orcas Scoter (K25) und Wave Walker (L88) zwischen Ende Dezember 2012 und Mitte Juli 2013. Die beiden Schwertwal-Männchen wurden mit Sendern versehen und so konnten die Wissenschaftler herausfinden, wo sie sich aufhalten. Dies untermauert eindrucksvoll, wie nötig eine Erweiterung der Schutzzone ist.
Zwischen Dezember 2014 und Januar 2016 erlebte die Population der Southern Residents zwar einen regelrechten „Baby-Boom“, leider wurde das zuletzt in die Gruppe geborene Baby J55 bei der letzten Begegnung nicht mehr bei seiner Familie gesehen. Die Wissenschaftler des Center for Whale Research auf San Juan Island vermuten, dass der kleine Schwertwal verstorben ist. Nur ca. 50 % der Orca-Babys überleben das kritische erste Lebensjahr.