Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Grindwale © Christopher Swann

Gemeinsam für ein Ende der Delfinjagden auf den Färöern

Ein Wandel ist zu spüren: Immer mehr Menschen werden sich der Tatsache bewusst, dass unser...
© Alaska Whale Foundation. Photo taken under NMFS permit 19703.

Meine unvergessliche Begegnung mit den Walen, für deren Schutz wir uns einsetzen

Seit ich im Juni 2021 WDC beigetreten bin, habe ich ein dunkles Geheimnis bewahrt: Trotz...
Orca Fife (A60) © Jared Towers

Fife – nicht zu übersehen!

Fifes Rückenflosse hat eine einzigartige Form. © Jared Towers Seit Herbst 2022 ist Fife einer...
Springender Schweinswal © Charlie Phillips

Unser Einsatz für den Schutz von Kleinwalen

Wale und Delfine sind vielen Bedrohungen ausgesetzt - dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für...

Der Schweinswal im Rampenlicht beim Green Me Festival 2016

Seine Population in der zentralen Ostsee ist akut vom Aussterben bedroht und sein Leben wird nach wie vor von Stellnetzen, Unterwasserlärm und Umweltverschmutzung bestimmt, trotzdem kennen ihn immer noch viel zu wenige Menschen – den einzigen in deutschen Gewässern heimischen Wal – den Schweinswal. Uns Walhelfern von WDC ist es daher ein großes Anliegen, dem kleinen, zurückhaltenden Wal mehr Bekanntheit zu verschaffen. Nur so können wir uns mit vereinten Kräften auch effektiv für seinen Schutz einsetzen.

Beim Green Me Filmfestival, das vom 29.1. – 31.1.2016 in Berlin stattfand, erhielt der kleine Wal endlich wieder Aufmerksamkeit. Im Rahmen des Festivals konnten Besucher Auszüge der Ausstellung „Die letzten 300“ bewundern, sich bei Publikumsgesprächen mit WDC-Meeresbiologen Fabian Ritter informieren oder im Theaterstück von Fräulein Brehm viele faszinierende Fakten über den Schweinswal erfahren. Fleißig gebastelt und gemalt haben die jungen Besucher des Festivals. Die Kinder haben Origami-Wale gefalten und dem Schweinswal ein sicheres Zuhause gemalt.

Drei Tage haben wir von WDC also versucht den Schweinswal ins Rampenlicht zu stellen. Leider sind diese Tage viel zu schnell vergangen, aber ich hoffe, dass der kleine Wal vielen Besuchern im Gedächtnis bleibt und sie gemeinsam mit uns für seinen Schutz kämpfen.

Unterstützen Sie unsere Arbeit und spenden Sie JETZT für den Schutz der kleinen Wale!

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.