Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

WDC ist Partner beim Green Me Filmfestival 2016

Das Green Me Festival findet vom 29. bis 31.01.2016 im Cinemaxx Berlin am Potsdamer Platz statt. Das diesjährige Thema lautet „Ocean – Life – Water“ und soll auf unsere Abhängigkeit von der wichtigsten Ressource unseres Planeten hinweisen. Während des Filmfestivals werden über 30 Dokumentar- und Spielfilme gezeigt. Besondere Highlights sind in diesem Jahr der Dokumentarfilm des Oscar-Preisträgers Louie Psihoyos „Racing Exction“ und der Dokumentarfilm „Mission Blue“ über die Arbeit der legendären Meeresforscherin Dr. Sylvia Earle. Den Abschluss des dreitägigen Events bildet am Sonntag eine feierliche Gala mit Verleihung der Green Me-Awards.

WDC unterstützt das GreenMe Festival in diesem Jahr als Partner. In den Räumlichkeiten des Kinos wird während des gesamten Wochenendes ein Teil der Schweinswal-Ausstellung „Die letzten 300“ gezeigt, die letztes Jahr bereits im Meeresmuseum Stralsund zu sehen war. WDC-Meeresbiologe Fabian Ritter steht zudem im Anschluss an zwei Filme als Gesprächspartner zur Verfügung:
Sa, 30. Januar, 15 Uhr: „Könige der Meere“
So, 31. Januar, 15 Uhr: „Delfine hautnah“

Auch für Kinder gibt es ein besonders interessantes Programm: gemeinsam mit unserer Bildungsexpertin Ruth Schloegl darf gebastelt und gemalt werden, zum Beispiel für die WDC-Aktion „Male Walen ein Zuhause“. Am Samstag den 30.01.2016 findet außerdem eine Kinder- und Jugendgala statt, bei der Ruth mit den Kindern die Rettung eines gestrandeten Delfins üben wird. Danach wird dann das Theaterstück von Fräulein Brehm über den Schweinswal aufgeführt, Deutschlands einzigen heimischen Wal.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, das WDC Team „live und in Aktion“ zu erleben. Wir freuen uns auf Sie!

Das vollständige Programm des Green Me Festivals ist HIER verfügbar.