Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Orca Unna stirbt in SeaWorld-Park in Texas

SeaWorld San Antonio (Texas, USA) hat den Tod von Orca Unna bekannt gegeben. Im Alter von nur 18 Jahren starb das Schwertwal-Weibchen an einer chronischen Pilzinfektion.

Dies ist bereits der dritte Todesfall in der Einrichtung innerhalb von sechs Monaten: im November starb ein zweijähriger Beluga und im Juli ein gerade einmal drei Wochen altes Beluga-Baby.

Obwohl Unna in Gefangenschaft geboren wurde, hatte sie zu 100% isländisches Blut. Ihre Mutter Katina wurde 1978 in Island gefangen und ihr Vater ist Tilikum, bekannt aus dem Film BLACKFISH, der 1983 ebenfalls in Island seinem natürlichen Lebensraum entrissen wurde.

Momentan leben weltweit 56 Schwertwale in Gefangenschaft. Erfahren Sie hier mehr über deren Schicksal.

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.