Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC

Die Mehrheit der Isländer:innen fordert ein Ende des Walfangs

Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC Eine aktuelle...

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...

Gewinnerplakat von WDC hängt in München und Mainz

WDC nahm im Oktober an einem Wettbewerb zum Thema Tierschutz teil – und gewann. Die Firma Crossvertise startete den Wettbewerb und stellte dem Sieger drei Plakatflächen für eine lokale Plakatkampagne zur Verfügung. Nun ist es soweit: die Plakate mit dem Walschutzmotiv hängen in München und Mainz!

Bei dem Wettbewerb wurden 28 verschiedene Plakatmotive vorgestellt und konnten in der Online-Abstimmung gewählt werden. Ziel der Aktion war es, auf das Thema Tierschutz aufmerksam zu machen und tatsächlich wurden knapp 8.200 Stimmen abgegeben! Davon erzielte das Plakat von WDC 4.700 Stimmen und gewann mit 58% aller Stimmen.

Die Resonanz bei Crossvertise war laut CEO Matthias Völcker groß, denn „viele engagierte Mitmenschen möchten uns persönlich mitteilten, dass ihnen der Schutz der Tiere, allen voran der Meeressäuger, besonders am Herzen liegt. Durch das Gewinnspiel konnten viele Tierschutzorganisationen ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Wir möchten WDC ganz herzlich zum Sieg gratulieren.“

Das Plakat entstand in Zusammenarbeit mit der Mediendesignerin Jasmin Becela. „Wir arbeiten oft mit Künstlern und Grafikern zusammen und freuen uns, dass das Motiv von Frau Becela so großen Anklang fand“, so Franziska Walter, Geschäftsführerin von WDC Deutschland. „Es muss dringend ein Umdenken stattfinden, was unseren Umgang mit Plastik angeht. Gerade weil die Gefahren, die von Plastikmüll im Meer für alle Meereslebewesen ausgehen, aktuell so groß wie nie zuvor sind! Deshalb freuen wir uns sehr, dass die Plakataktion eine tolle Vorbereitung auf unsere für den Frühsommer 2016 geplante Kampagne ‚Weniger Plastik ist Meer‘ sein wird.“