Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

WDC versorgt einen gestrandeten Delfin am Plymouth Long Beach in den USA

© WDC North America Mitte Februar wurde ein Streifendelfin in Küstennähe vor dem Plymouth Long...

Grindwale auf den Färöer-Inseln getötet

Zum siebten Mal in dieser Saison sind die Walfänger der Färöer Inseln zur Jagd aufgebrochen. Die Walfänger töteten dabei elf Grindwale in der Bucht von Fuglafirði. Damit steigt die Gesamtzahl in dieser Jagdsaison auf 501 Grindwale.

Seit Anfang 2010 wurden beinahe 4.000 Grindwale getötet. Sie leben in eng miteinander verknüpften Sozialgruppen und viele werden in unmittelbarer Nähe zu ihren Familienmitgliedern getötet. Nachdem sie zur Küste getrieben werden, rammen die Walfänger stumpfe Metallhaken in die Blaslöcher der Wale und ziehen sie damit an den Strand oder ins flache Wasser, wo sie dann mit einer Lanze oder Messern getötet werden.