Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Save the whale, save the world!

Für die Zukunft der Wale und unseres Planeten: WDC nimmt an der Klimakonferenz teil

Wir können die Welt nicht retten, ohne den Ozean zu retten. Wale und Delfine spielen...
Großer Tümmler in Freiheit

So liefen meine ersten Wochen als BFDlerin bei WDC

Seit Ende September bin ich nun schon als Bundesfreiwilligendienstleistende bei WDC und durfte die verschiedensten...
WDC präsentiert bei CITES

WDC bei CITES: Schützt unsere Klimahelden!

Wale und Delfine werden von den politischen Entscheidungsträger:innen immer wieder übersehen, obwohl sie eine wichtige...
Paten-Delfin Flosse

Flosse – bekannt und geschätzt!

Flosse ist ein guter Jäger! © Charlie Phillips Mit seinen ca. 25 Jahren ist Flosse...

Schnee im Moray Firth

Seit der erste Schneefall des Winters die Bergspitzen weiß gefärbt hat, ist es schwieriger die ortsansässigen Patendelfine zu finden als sonst, denn das Wetter ist nicht allzu gut um die Delfine zu beobachten oder zu fotografieren. Hin und wieder jedoch ist mir Mutter Natur wohlgesinnt und ich kann ein paar Blicke auf Delfine in der Ferne erhaschen – so wie bei den dreien, die auf dem Foto zu sehen sind.

Abgesehen von Kesslet, die auf dem nächsten Foto aus dem Wasser springt, habe ich nur wenige der anderen Patendelfine gesehen. Meistens war es Zephyr und ihr Baby oder Flosse zusammen mit Bonnie und ihrem Nachwuchs. Ich hoffe, dass einige Heringe oder Sardinen in die Bucht wandern, denn das wird die Delfine wieder in meine Richtung locken – Daumen drücken!


 

Über Charlie Phillips

Field officer - Adopt a Dolphin