Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Größte Bartenwal-Massenstrandung aller Zeiten entdeckt

Im Juni sind 337 Bartenwale an den Stränden des Penas Golfes und bei Puerto Natales im Süden Chiles gestrandet aufgefunden worden. Wissenschaftler vor Ort versuchen derzeit herauszufinden, was ihren Tod verursacht haben könnte. Nachdem man im April 20 tote Wale gefunden hatte, wurde eine weitangelegte Suche eingeleitet, bei der der ungewöhnliche Fund entdeckt wurde.

Während man von Massenstrandungen bei kleineren Zahnwalen und Delfinen weiß, ist dies wahrscheinlich die größte Gruppe von gestrandeten Bartenwalen, die je dokumentiert wurde. Es wird vermutet, dass es sich bei den Bartenwalen um Seiwale handelt. Die fortgeschrittene Verwesung der Wale erschwert eine eindeutige Identifikation jedoch.

Eine mögliche Todesursache der Wale könnte vergiftete Beute sein. Solche Vergiftungen entstehen durch Blüten giftiger Algen, die wiederum von Fischen und anderen Organismen aufgenommen werden und schließlich den Walen als Beute dienen.