Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...
Abtauchender Pottwal

Weltweit erstes Schutzgebiet für Pottwale

Pottwale haben die größten Gehirne im ganzen Tierreich © Douglas Hoffman Dominika stellt fast 800...
ShipStrikes02_C_FernandoFelix

Navigationshilfe für Schiffe soll Wale besser schützen

Eine Navigationshilfe für Schiffe soll dabei helfen, Zusammenstöße mit Walen zu reduzieren. Der World Shipping...

Erneut Todesmeldung aus einem SeaWorld Delfinarium

Der SeaWorld Park San Antonio gab bekannt, dass am 13.11.2015 ein Beluga im Alter von nur zwei Jahren gestorben ist. Dieser Todesfall bekräftigt, dass sich die Bestände in Gefangenschaft nicht selbst erhalten können.

Das Delfinarium gab bekannt, dass der Beluga Stella wegen Magen-Darm-Problemen vom Veterinärteam behandelt wurde, die endgültige Todesursache wird noch ermittelt. Untersuchungen sollen in den nächsten sechs bis acht Wochen Ergebnisse dazu liefern.

Stella wurde 2013 im SeaWorld San Antonio in Gefangenschaft geboren und wurde nur zwei Jahre alt, während Belugas in freier Wildbahn 35 – 50 Jahre alt werden können. Derzeit befinden sich noch sieben weitere Belugas in San Antonio.

Die großen Probleme mit der Zucht der Belugas zeigt auch der Todesfall im Juli 2015. Hier starb ein junger Beluga im Alter von nur drei Wochen.

Auch andere Delfinarien weisen eine hohe Sterberate der in Gefangenschaft lebenden Belugas auf. So starben im Juni ein Beluga-Baby und kurz darauf dessen Mutter Maris nach zehn Jahren in Gefangenschaft im Georgia Aquarium. Auch der erste Nachwuchs von Maris ist im Jahr 2012 nach nur wenigen Tagen gestorben.

Versuche des Georgia Aquariums 18 in Russland gefangene  Belugas zu importieren wurden durch ein US-Gerichturteil und starke Proteste in diesem Jahr verhindert.