Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Delfinarium in Finnland schließt

Das einzige Delfinarium in Finnland im Särkänniemi Park in der Stadt Tampere schließt seine Pforten. Momentan werden dort vier große Tümmler in Gefangenschaft gehalten: Delfi und Veera (Wildfänge aus den USA)  und Leevi und Eeevertti, die im Park geboren wurden. Was mit den Delfinen nun geschehen soll, ist bisher noch unklar.

Nach der Schließung dieses Delfinariums gibt es noch 31 weitere in 14 Mitgliedsstaaten in der europäischen Union. Insgesamt werden in diesen Einrichtungen über 300 Wale und Delfine in Gefangenschaft gehalten.

Erfahren Sie mehr im WDC-Report über die Delfinarien in der EU, den Sie sich hier herunterladen können.

 

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.