Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Delfinarium in Finnland schließt

Das einzige Delfinarium in Finnland im Särkänniemi Park in der Stadt Tampere schließt seine Pforten. Momentan werden dort vier große Tümmler in Gefangenschaft gehalten: Delfi und Veera (Wildfänge aus den USA)  und Leevi und Eeevertti, die im Park geboren wurden. Was mit den Delfinen nun geschehen soll, ist bisher noch unklar.

Nach der Schließung dieses Delfinariums gibt es noch 31 weitere in 14 Mitgliedsstaaten in der europäischen Union. Insgesamt werden in diesen Einrichtungen über 300 Wale und Delfine in Gefangenschaft gehalten.

Erfahren Sie mehr im WDC-Report über die Delfinarien in der EU, den Sie sich hier herunterladen können.

 

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.