Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Islands Links-Grüne Partei bekräftigt ihren Widerstand gegen den Walfang

Islands Links-Grüne Bewegung (isl. Vinstrihreyfingin – grænt framboð) hat auf ihrer Jahresversammlung letzte Woche einen Beschluss zum Walfang verabschiedet: „Beim Walfang werden inhumane Methoden verwendet, um das Hobby einiger Schiffseigner zu erhalten. Es werden Unmengen an Steuergeldern verschwendet, um den Walfang dieser Leute zu unterstützen. Dies muss endlich ein Ende haben.“

Eine Meinungsumfrage von Mitte Oktober 2015 zeigt, dass die Links-Grüne Bewegung momentan die drittstärkste politische Partei in Island ist. Sie wird von 11,8 % der Wähler (ein Anstieg von 2,2 % seit September) unterstützt. Es führt die Piratenpartei mit 34,2% Unterstützung vor der Unabhängigkeitspartei (Teil der aktuellen pro-Walfang-Koalitionsregierung), die an Boden verliert und nun bei nur mehr 21,7% liegt.