Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...
Abtauchender Pottwal

Weltweit erstes Schutzgebiet für Pottwale

Pottwale haben die größten Gehirne im ganzen Tierreich © Douglas Hoffman Dominika stellt fast 800...
ShipStrikes02_C_FernandoFelix

Navigationshilfe für Schiffe soll Wale besser schützen

Eine Navigationshilfe für Schiffe soll dabei helfen, Zusammenstöße mit Walen zu reduzieren. Der World Shipping...

SeaWorld geht gerichtlich gegen Zuchtverbot vor

Letzte Woche wurde bekannt gegeben, dass SeaWorld seine Orcabecken in San Diego zwar erweitern darf, jedoch mit strengen Auflagen – unter anderem einem Zuchtverbot. Diese Bedingung will SeaWorld jedoch nicht akzeptieren und leitet nun gerichtliche Schritte gegen die zuständige Behörde ein.

Das Zuchtverbot könnte bedeuten, dass die verbliebenen elf Schwertwale die letzten sind, die im SeaWorld San Diego in Gefangenschaft gehalten werden. Ohne eine Zuchterlaubnis wird sich langfristig gesehen eine Erweiterung der Becken für das Unternehmen nicht lohnen, auch wenn für das „Blue World Project“ vor allem mit besseren Haltungsbedingungen für die Orcas geworben wird.