Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

SeaWorld geht gerichtlich gegen Zuchtverbot vor

Letzte Woche wurde bekannt gegeben, dass SeaWorld seine Orcabecken in San Diego zwar erweitern darf, jedoch mit strengen Auflagen – unter anderem einem Zuchtverbot. Diese Bedingung will SeaWorld jedoch nicht akzeptieren und leitet nun gerichtliche Schritte gegen die zuständige Behörde ein.

Das Zuchtverbot könnte bedeuten, dass die verbliebenen elf Schwertwale die letzten sind, die im SeaWorld San Diego in Gefangenschaft gehalten werden. Ohne eine Zuchterlaubnis wird sich langfristig gesehen eine Erweiterung der Becken für das Unternehmen nicht lohnen, auch wenn für das „Blue World Project“ vor allem mit besseren Haltungsbedingungen für die Orcas geworben wird.