Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Marineland Antibes: Orca Valentin verstorben

Der Park Marineland in Antibes, Frankreich hat am 12.10.15 den Tod von Schwertwal Valentin bekanntgegeben. Der erst 19jährige männliche Schwertwal kam im Marineland zur Welt und verbrachte sein ganzes Leben in Gefangenschaft. Nach Angaben des Parks war die Todesursache ein verdrehter Darm.

Berichte von letzter Woche meldeten Unwetter, die auch große Teile des französischen Parks überfluteten. Die Becken der Schwertwale und anderer Tiere wurden dabei mit schlammigem Regenwasser verschmutzt. Die elektrische Versorgung in der Region war ebenfalls betroffen und beeinträchtigte den Betrieb der Wasserpumpen im Marineland Antibes.

Valentin’s Mutter Freya, ein gefangener isländischer Schwertwal, starb erst vier Monate zuvor im selben Park. Sie starb nach langer Krankheit im Alter von nur 33 Jahren. Der Marineland-Park soll bis nächstes Jahr geschlossen bleiben.

Erfahren Sie mehr über in Gefangenschaft lebende Schwertwale.

Photo © Anne-Sophie Ring