Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Breach: Dokumentation über den isländischen Walfang

Breach ist einer der wichtigsten aktuellen Beiträge über den isländischen Walfang und nun endlich weltweit im Handel erhältlich. WDC hat den unabhängigen US-Regisseur Johnny Zwick, der die Dokumentation produziert und gedreht hat, seit Februar 2014 intensiv unterstützt. Der Film thematisiert die grausamen Jagden auf Finn- und Zwergwale vor Island und deren Hintergründe. Gleichzeitig demonstriert die Dokumentation die positive Entwicklung der isländischen Walbeobachtungs-Industrie, die fast zehnmal erfolgreicher ist als die Walfangindustrie.

Zwick interviewt viele Isländer, darunter Walfänger, Walbeobachter, Wissenschaftler, Walschützer und Einheimische. Dies ermöglicht den Zuschauern faszinierende und einzigartige Einsichten. Breach wird von Schauspieler William Baldwin erzählt und ist bereits auf zahlreichen Film-Festivals und Vorführungen begeistert gefeiert worden. Zum ersten Mal ist die Dokumentation nun auch weltweit auf Vimeo zu sehen und wird am 01.11. auf Amazon Prime veröffentlicht.

Klicken Sie hier um Breach zu sehen.

Breach