Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Island lädt Flüchtlinge zur Walbeobachtung ein

Syrische Flüchtlinge werden in Island als Teil der Integrationsbemühungen des Roten Kreuzes auf eine Walbeobachtungstour geschickt. Während dem Ausflug können Mitarbeiter des isländischen Roten Kreuzes die Flüchtlinge besser kennenlernen und ihr Vertrauen gewinnen. Viele der Flüchtlinge haben auf ihrem Weg nach Island physische und psychische Verletzungen davongetragen – auf der Walbeobachtungstour können sie für kurze Zeit ihre schlimmen Erfahrungen vergessen und die Wale bestaunen.

Die Tatsache, dass diese Touren als Teil der Integration in Island angeboten werden, macht deutlich, welche positive Rolle die Wale inzwischen in der isländischen Kultur spielen. Im Gegensatz zum grausamen Walfang und dem Konsum von Walfleisch wird den Flüchtlingen Respekt für die Meeressäuger vermittelt.

(Photo Copyright – Elding Whale Watching)