Norwegische Walfänger töten 660 Zwergwale
In Norwegen ist die Walfangsaison beendet. In diesem Jahr wurden zwischen April und Ende September 660 Zwergwale getötet. Schlechte Wetterbedingungen haben die Jagden eingeschränkt und behindert, sodass die Zahlen der Fänge zu letztem Jahr gesunken sind. Im Jahr 2014 wurden zum Vergleich 736 Wale getötet.
Obwohl die Verkaufszahlen des Walfleischs zurückgehen, versucht Norwegen weiterhin den Markt für Walfleisch auszubauen. Das Land jagt unter einem Widerspruch gegen das weltweit geltende Verbot des kommerziellen Walfangs. Norwegische Walfänger fordern einen Ausbau der Exporte nach Japan und andere Pro-Walfangländer. Im Frühjahr 2015 vernichteten japanische Behörden jedoch eine komplette Exportladung. Routine-Untersuchungen zeigten, dass das Fleisch fast doppelt so viel potenziell gefährliche Pestizide enthielt wie erlaubt.