Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Neues Meeresschutzgebiet in Neuseeland

Neuseelands Premierminister John Key hat die Einrichtung eines neuen Meeresschutzgebietes bekannt gegeben. Das Gebiet im Nordosten des Landes soll 620.000 km² umfassen und ist durch die Kermadec Ocean Sanctuary Erklärung geschützt. Schädliche Aktivitäten wie Fischfang und die Suche nach Bodenschätzen sind im Schutzgebiet verboten.

Mindestens 35 Wal- und Delfinarten sind in den Gewässern um die Kermadecinseln zu finden, daneben auch zahlreiche andere Meerestiere und Vogelarten. Der weltgrößte Inselbogen sowie der zweittiefste Meeresgraben liegen innerhalb des zukünftigen Schutzgebietes. Die Entscheidung, diese einmalige Meeresregion in Neuseeland umfassend unter Schutz zu stellen, wurde diese Woche bei einem Treffen der Vereinten Nationen in New York bekannt gegeben.

Copyright: Vanessa Mignon

Humpback