Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

WDC versorgt einen gestrandeten Delfin am Plymouth Long Beach in den USA

© WDC North America Mitte Februar wurde ein Streifendelfin in Küstennähe vor dem Plymouth Long...

Neues Meeresschutzgebiet in Neuseeland

Neuseelands Premierminister John Key hat die Einrichtung eines neuen Meeresschutzgebietes bekannt gegeben. Das Gebiet im Nordosten des Landes soll 620.000 km² umfassen und ist durch die Kermadec Ocean Sanctuary Erklärung geschützt. Schädliche Aktivitäten wie Fischfang und die Suche nach Bodenschätzen sind im Schutzgebiet verboten.

Mindestens 35 Wal- und Delfinarten sind in den Gewässern um die Kermadecinseln zu finden, daneben auch zahlreiche andere Meerestiere und Vogelarten. Der weltgrößte Inselbogen sowie der zweittiefste Meeresgraben liegen innerhalb des zukünftigen Schutzgebietes. Die Entscheidung, diese einmalige Meeresregion in Neuseeland umfassend unter Schutz zu stellen, wurde diese Woche bei einem Treffen der Vereinten Nationen in New York bekannt gegeben.

Copyright: Vanessa Mignon

Humpback