Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

WDC versorgt einen gestrandeten Delfin am Plymouth Long Beach in den USA

© WDC North America Mitte Februar wurde ein Streifendelfin in Küstennähe vor dem Plymouth Long...

Taiji Whale Museum verlässt japanischen Zooverband

Das Taiji Whale Museum ist aus dem japanischen Zooverband (JAZA) ausgetreten. Das Management gab bekannt, dass es entgegen der neuen JAZA Richtlinien weiterhin Delfine aus den berüchtigten Treibjagden beziehen will. Die Jagdsaison begann am 1. September,  das Museum hat für sein Delfinarium vier Delfine „bestellt“, die von den Jägern in Taiji gefangen werden sollen.

JAZA hatte seine Mitgliedsbestimmungen Anfang des Jahres geändert, nachdem der Weltzooverband (WAZA) mit einem Ausschluss gedroht hatte. Zuvor bezog eine Vielzahl von JAZA Mitgliedern regelmäßig Delfine aus den Treibjagden.

Die japanische Regierung hat für diese Saison eine Tötungs-Quote von 1873 Delfinen festgelegt. In der vergangenen Saison waren im Rahmen der Jagden insgesamt 80 Delfine für die Delfinarienindustrie gefangen worden.

Taji drive hunt