Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Taiji Whale Museum verlässt japanischen Zooverband

Das Taiji Whale Museum ist aus dem japanischen Zooverband (JAZA) ausgetreten. Das Management gab bekannt, dass es entgegen der neuen JAZA Richtlinien weiterhin Delfine aus den berüchtigten Treibjagden beziehen will. Die Jagdsaison begann am 1. September,  das Museum hat für sein Delfinarium vier Delfine „bestellt“, die von den Jägern in Taiji gefangen werden sollen.

JAZA hatte seine Mitgliedsbestimmungen Anfang des Jahres geändert, nachdem der Weltzooverband (WAZA) mit einem Ausschluss gedroht hatte. Zuvor bezog eine Vielzahl von JAZA Mitgliedern regelmäßig Delfine aus den Treibjagden.

Die japanische Regierung hat für diese Saison eine Tötungs-Quote von 1873 Delfinen festgelegt. In der vergangenen Saison waren im Rahmen der Jagden insgesamt 80 Delfine für die Delfinarienindustrie gefangen worden.

Taji drive hunt