Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

WDC versorgt einen gestrandeten Delfin am Plymouth Long Beach in den USA

© WDC North America Mitte Februar wurde ein Streifendelfin in Küstennähe vor dem Plymouth Long...

Island: Walfänger schockieren Walbeobachter

Anstatt lebendige Wale in ihrer natürlichen Umgebung bestaunen zu können, mussten die Passagiere eines isländischen Walbeobachtungsbootes kürzlich den Transport von zwei harpunierten Finnwalen mit ansehen. Timothy Baker, ein Tourist aus den USA, fotografierte den grausamen Transport. „Die Walfangschiffe dabei zu beobachten, wie sie die toten Wale in den Hafen ziehen, ist der Inbegriff eines Scheidewegs für Island“, erklärte der Fotograf. „Tote Wale können nicht das einzige sein, was man als zahlender Tourist auf einer Walbeobachtungstour zu sehen bekommt.“

Nach Bekanntwerden dieses Vorfalls forderte WDC gemeinsam mit anderen Artenschutzorganisationen den isländischen Fischereiminister erneut zur Aufhebung aller Walfangquoten auf, um den positiven Ruf Islands als Naturparadies nicht weiter zu gefährden. Inzwischen wurden in der diesjährigen Walfang-Saison 28 Zwergwale und 91 gefährdete Finnwale getötet.

Jetzt Island als Wal-Nation eine Stimme geben!

Icelandic whale hunt vessel drags dead whales into port