Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...
Abtauchender Pottwal

Weltweit erstes Schutzgebiet für Pottwale

Pottwale haben die größten Gehirne im ganzen Tierreich © Douglas Hoffman Dominika stellt fast 800...
ShipStrikes02_C_FernandoFelix

Navigationshilfe für Schiffe soll Wale besser schützen

Eine Navigationshilfe für Schiffe soll dabei helfen, Zusammenstöße mit Walen zu reduzieren. Der World Shipping...

Island: Walfänger schockieren Walbeobachter

Anstatt lebendige Wale in ihrer natürlichen Umgebung bestaunen zu können, mussten die Passagiere eines isländischen Walbeobachtungsbootes kürzlich den Transport von zwei harpunierten Finnwalen mit ansehen. Timothy Baker, ein Tourist aus den USA, fotografierte den grausamen Transport. „Die Walfangschiffe dabei zu beobachten, wie sie die toten Wale in den Hafen ziehen, ist der Inbegriff eines Scheidewegs für Island“, erklärte der Fotograf. „Tote Wale können nicht das einzige sein, was man als zahlender Tourist auf einer Walbeobachtungstour zu sehen bekommt.“

Nach Bekanntwerden dieses Vorfalls forderte WDC gemeinsam mit anderen Artenschutzorganisationen den isländischen Fischereiminister erneut zur Aufhebung aller Walfangquoten auf, um den positiven Ruf Islands als Naturparadies nicht weiter zu gefährden. Inzwischen wurden in der diesjährigen Walfang-Saison 28 Zwergwale und 91 gefährdete Finnwale getötet.

Jetzt Island als Wal-Nation eine Stimme geben!

Icelandic whale hunt vessel drags dead whales into port