Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Ed-UN-OceanConference_C_WDC

Mehr Schutz für Wale, unsere Klimahelden: Wir erhöhen den Druck auf die Regierungen

Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für alles Leben auf der Erde. Doch es gibt...
Paten-Delfin Charlie © Charlie Phillips

Charlie – eine starke Persönlichkeit!

Charlie als Jungtier mit seiner Mutter Kesslet. © Charlie Phillips Mit seinen 16 Jahren hat...
Bucht von Taiji © Kunito

Geliebt und gejagt: Wale und Delfine in Japan

Wer unsere News und Blogs über Japan verfolgt, der hat meinen Namen sicherlich schon das...
© Flavio Gasperini

Ein Ozean voll Hoffnung

Das Hochsee-Abkommen, das 95 Prozent der Erdfläche schützen soll, ist ein eindrucksvolles Beispiel globaler Zusammenarbeit....

Warum springen Delfine?

Die Großen Tümmler gehören wahrscheinlich zu den sozial aktivsten Tieren, die wir in den kühlen Gewässern rund um den Moray Firth und der Nordostküste Schottlands bestaunen können.

Viele Besucher dieser Gegend wünschen sich von den Delfinen besonders eines: hohe und kraftvolle Sprünge aus dem Wasser. Der Energieverbrauch hierbei ist allerdings enorm und gerade den heißt es zu minimieren. Wir können also davon ausgehen, dass sich hinter diesem Verhalten ein besonderer Sinn verbirgt.

Die meisten Delfine sind überaus sozial und benutzen eine eigene Körpersprache, um mit ihren Artgenossen zu kommunizieren. Das Springen könnte Teil einer Art „Jagdstrategie“ sein, mit der sie die Fische zusammentreiben. Doch um diese Jahreszeit, mitten im Hochsommer, scheint dieses Verhalten andere Gründe  zu haben.

Soziale Bindungen aufrechtzuerhalten ist sehr wichtig für die Meeressäuger und ein Teil dieser Sprünge könnten darauf ausgerichtet sein, diese  zu festigen oder auch einen sexuellen Anreiz widerspiegeln.

Es ist äußerst schwierig, jedes Verhalten der Delfine richtig zu deuten, aber ganz egal warum sie es tun, es gibt nichts Schöneres, als sie dabei zu beobachten. Die hohen und dynamischen Sprünge der Großen Tümmler zu sehen macht deutlich, wo alle Delfine hingehören – ins offene und freie Meer.

Über Charlie Phillips

Field officer - Adopt a Dolphin