Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Neue Smartphone-App zeigt Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum

WDC entwickelt gemeinsam mit Edutainment Apps und EON Reality Inc. eine App, mit der das öffentliche Bewusstsein für die Gefahren, denen Wale und Delfine ausgesetzt sind, gestärkt werden soll. Auf dem Smartphone wird so ein effektives und interaktives Lernerlebnis  ermöglicht. Nutzer können den Tagesablauf der Meeressäuger verfolgen und mit ihnen interagieren.

„Ursprünglich konnten Wal- und Delfinliebhaber den Meeressäugern nur in Aquarien und Tierparks ganz nah sein. Leider bezahlen die Tiere in Gefangenschaft für dieses Erlebnis aber einen sehr hohen Preis.“, betont Anna Lejerskar, Leiterin des EON Reality Programm Lebenslanges Lernen. „Dank virtueller Realität kann jetzt jeder Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum bewundern. Jeder soll verstehen, dass diese Individuen das Recht haben, so zu leben, wie die Natur es vorgibt und nicht wie der Mensch es für sie entscheidet.“

Die App soll zeigen, wie atemberaubend Wale und Delfine sind und wie man ihnen helfen kann. WDC hofft, dass die neue App gut angenommen wird, wenn sie in einigen Monaten erscheint. Die Nutzer können mit Hilfe der App verstehen, dass ein Besuch in Delfinarien der falsche Weg ist um Meeressäuger zu schützen und sollen ermutigt werden, WDC beim Einsatz für die Freiheit der Meeressäuger zu unterstützen.

Die wird in einigen Monaten kostenlos zur Verfügung stehen. Der Erlös aus den zusätzlichen multimedialen Lernprogrammen, die gegen eine Gebühr angeboten werden, fließt in Schutzmaßnahmen für Wale und Delfine.

dolphin phone app