Über 250 Grindwale bei Treibjagden auf den Färöer Inseln getötet
Am 23. Juli 2015 wurden bei zwei Treibjgaden auf den Faröer Inseln insgesamt 253 Grindwale geschlachtet. In der Bucht von Bøur fanden 111 Wale ihren Tod, ein paar Stunden später ging in der Tötungsbucht der Hauptstadt Tórshavn eine zweite Treibjagd zu Ende, bei der weitere 142 Tiere starben. Insgesamt sind in diesem Jahr damit bisher 429 Grindwale bei den berüchtigten Jagden getötet worden.
Seit 2010 wurden bei den Jagden über 3000 Kleinwale getötet. Die Methoden sind äußerst grausam und es bestehen starke Zweifel an der Nachhaltigkeit. Daneben stellt der Konsum des Fleisches durch die hohe Belastung mit Umweltgiften eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar.