Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Save the whale, save the world!

Für die Zukunft der Wale und unseres Planeten: WDC nimmt an der Klimakonferenz teil

Wir können die Welt nicht retten, ohne den Ozean zu retten. Wale und Delfine spielen...
Großer Tümmler in Freiheit

So liefen meine ersten Wochen als BFDlerin bei WDC

Seit Ende September bin ich nun schon als Bundesfreiwilligendienstleistende bei WDC und durfte die verschiedensten...
WDC präsentiert bei CITES

WDC bei CITES: Schützt unsere Klimahelden!

Wale und Delfine werden von den politischen Entscheidungsträger:innen immer wieder übersehen, obwohl sie eine wichtige...
Paten-Delfin Flosse

Flosse – bekannt und geschätzt!

Flosse ist ein guter Jäger! © Charlie Phillips Mit seinen ca. 25 Jahren ist Flosse...

Wann kann man in Schottland am besten Delfine beobachten?

„Wann ist die beste Zeit, um Delfine zu sehen?“ werden unsere Kollegen im Scottish Dolphin Center in Spey Bay unzählige Male pro Jahr gefragt. Es gibt auf diese Frage natürlich keine Standardantwort, denn im Prinzip kann man die Delfine das ganze Jahr über in der Gegend antreffen, vorausgesetzt man weiß wo man hingehen muss. 

Dolphin at Chanonry Point, Scotland

Die Menschen auf dem Foto oben beobachten einen jungen Delfin, der nur wenige Meter vom Ufer entfernt aus dem Wasser springt. Entstanden ist das Bild am wahrscheinlich besten Platz in Großbritannien, um Delfine von Land aus sehen zu können: Chanonry Point nahe Inverness. Um hier Delfine beobachten zu können, muss man vorher einige Dinge über die Gezeiten und Mondphasen wissen. Die Delfine sind im Frühjahr und Sommer auf der Jagd nach wandernden Lachsen und diese Jagd findet meist bei auflaufender Flut statt.

Jeden Tag gibt es vier Wechsel zwischen Ebbe und Flut, theoretisch hat man also zweimal optimale Bedingungen, bei aufsteigender Flut die Delfine zu beobachten. Die Zeiten der einzelnen Gezeitenwechsel kann man bei Bedarf hier abrufen. Ich versuche immer am Chanonry Point zu sein, wenn die Flut gerade zu steigen beginnt, da kann man nichts falsch machen. Manchmal sind die Delfine schon da, manchmal lassen sie uns aber auch noch eine Weile warten.

Das gleiche gilt auch mehr oder weniger für North Kessock: am besten bei aufsteigender Flut dort sein. Zwischen Juni und Ende September steht unser Team vom Dolphin and Seal Centre für Fragen bezüglich Gezeiten und Sichtungen gern zur Verfügung.

Für Delfinbeobachtungen beim Scottish Dolphin Centre in Spey Bay gilt die „Gezeiten-Regel“ nicht, hier bitte am besten direkt anfragen.

Es gibt auch die Möglichkeit, die Delfine auf einer Bootstour zu beobachten. Hier findet ihr eine Liste von zugelassenen Anbietern und auch hier gibt es weitere nützliche Informationen zum Thema.

Viel Spaß beim Delfine beobachten!

Über Charlie Phillips

Field officer - Adopt a Dolphin