Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Portugal: TV-Show “Dolphins with the stars” abgesagt

Dank einer Kampagne der Dolphinaria Free Europe Koalition und massiver Kritik von Wissenschaftlern wurde die Reality TV Show “Dolphins with the Stars” in Portugal nun abgesagt. WDC ist Mitglied bei Dolphinaria Free Europe und hatte sich gemeinsam mit den anderen Tierschutzorganisationen dafür eingesetzt, dass die Dreharbeiten für die Show schnellstmöglich beendet werden.

Die Sendung hatte ein ähnliches Konzept wie das in Deutschland ausgestrahlte „Dancing with the stars“. Promis sollten vor Live-Publikum Tricks mit Delfinen einstudieren und anschließend bewertet werden. Die Show wurde bereits in Litauen ausgestrahlt und das Programmkonzept an mehrere europäische Länder verkauft.

WDC und Dolphinaria Free Europe sprechen sich stark gegen dieses Konzept aus, da die Delfine von Laien trainiert werden und deshalb von einer Gefahr für Mensch und Tier ausgegangen werden kann. Laute Musik während der Show kann Stress für die sensiblen Meeressäuger bedeuten. Zudem erfüllt die Sendung keinen Bildungsauftrag sondern dient rein zu Unterhaltungszwecken.

Dolphins in captivity in Europe