Keine Delfine aus Taiji-Treibjagden mehr in japanischen Zoos?
Der japanische Zooverband JAZA hat heute entschieden, dass Mitglieder des Verbandes in Zukunft keine Delfine, die bei den Treibjagden in Taiji gefangen wurden, beziehen düfen. Die Mehrheit der 153 Mitglieder, von denen 37 selbst Delfine halten, hat diese Entscheidung unterstützt.
Die Bekanntmachung erfolgte einen Monat nachdem der Weltzooverband (WAZA) die Mitgliedschaft von JAZA wegen Verletzung der ethischen Richtlinien auf Eis gelegt hatte. Wenn JAZA sich entschieden hätte, die Delfine aus Taiji weiterhin an japanische Zoos auszuliefern, hätte dies einen dauerhaften Ausschluss aus dem Weltzooverband nach sich gezogen.
Die Entscheidung könnte einen gravierenden Einfluss auf die Treibjagden haben, da die Lieferung von Delfinen an japanische Zoos bisher eine enorme Einkommensquelle für lokale Fischer dargestellt hat. Der Großteil der Delfine, die in Japan in Gefangenschaft leben, stammt aus Taiji.