Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Sushi-Koch für Walfleischverkauf verurteilt

Einer der beiden Sushi-Köche, die im Restaurant „The Hump“ am Flughafen in Santa Monica Seiwal serviert hatten, wurde Anfang Mai zu zwei Jahren auf Bewährung, einer Geldstrafe von 5000 Dollar und 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.

Beamte wurden auf den Verkauf von illegalem Walfleisch aufmerksam, als das Team der Dokumentation „The Cove“ 2010 heimlich im Restaurant „The Hump“ filmte, wie Ihnen Seiwal unter dem Decknamen „Fatty Tuna“ serviert wurde.

Nach einer bundesstaatlichen Untersuchung wurde daraufhin den beiden Sushi-Köchen vorgeworfen, gemeinsam Fleisch von bedrohten Tierarten verkauft zu haben, was einen Verstoß gegen das US Meeressäuger-Schutzgesetz darstellt. Beide bekannten sich letztendlich für schuldig und entschuldigten sich für ihr Fehlverhalten.

Schon im April 2015 wurde der Besitzer der Mutterfirma von „The Hump“, Typhoon Restaurant Inc., zu einer Geldstrafe und Bewährungsstrafe verurteilt. Der andere Sushi-Koch erwartet sein Urteil am 18. Mai. Außerdem bekannte sich der Walfleischzulieferer schuldig, seine Gerichtsverhandlung ist für den 23. Juni angesetzt.