Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
WDC-Report, COP28

Whales in hot water: Neuer Bericht zeigt verheerende Auswirkungen des Klimawandels auf Wale und Delfine

Zur UN-Klimakonferenz (COP28) veröffentlicht WDC (Whale and Dolphin Conservation) einen neuen Bericht, der die dramatischen...
Erstes Glattwal-Kalb der Saison 2023/2024

Erstes Glattwal-Baby der Saison gesichtet!

Erstes Glattwalkalb der Saison 2023/24 neben seiner Mutter "Juno" © Clearwater Marine Aquarium Research Institute,...
Nordkaper springt aus dem Wasser

Innovative Fangtechniken sollen Glattwale besser schützen

Nordkaper © WDC WDC Nordamerika und die Conservation Law Foundation (CLF) erhalten 398.750 Dollar für...
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...

Sushi-Koch für Walfleischverkauf verurteilt

Einer der beiden Sushi-Köche, die im Restaurant „The Hump“ am Flughafen in Santa Monica Seiwal serviert hatten, wurde Anfang Mai zu zwei Jahren auf Bewährung, einer Geldstrafe von 5000 Dollar und 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.

Beamte wurden auf den Verkauf von illegalem Walfleisch aufmerksam, als das Team der Dokumentation „The Cove“ 2010 heimlich im Restaurant „The Hump“ filmte, wie Ihnen Seiwal unter dem Decknamen „Fatty Tuna“ serviert wurde.

Nach einer bundesstaatlichen Untersuchung wurde daraufhin den beiden Sushi-Köchen vorgeworfen, gemeinsam Fleisch von bedrohten Tierarten verkauft zu haben, was einen Verstoß gegen das US Meeressäuger-Schutzgesetz darstellt. Beide bekannten sich letztendlich für schuldig und entschuldigten sich für ihr Fehlverhalten.

Schon im April 2015 wurde der Besitzer der Mutterfirma von „The Hump“, Typhoon Restaurant Inc., zu einer Geldstrafe und Bewährungsstrafe verurteilt. Der andere Sushi-Koch erwartet sein Urteil am 18. Mai. Außerdem bekannte sich der Walfleischzulieferer schuldig, seine Gerichtsverhandlung ist für den 23. Juni angesetzt.