Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Bereits 30 Zwergwale von norwegischen Walfängern getötet

Nach Angabe der norwegischen Fischereibehörde (Norges Råfisklag), haben die Walfänger allein innerhalb der letzten Woche 13 Zwergwale getötet. Demzufolge sind in dieser Saison bereits 30 Wale harpuniert worden (9 mehr als im letzten Jahr um die gleiche Zeit). Die norwegische Walfangsaison befindet sich momentan in der zweiten Woche. Drei Schiffe sind derzeit entlang der Küste von Finnmark unterwegs.

Trotz sinkender Nachfrage sind die Tötungszahlen in den letzten Jahren wieder gestiegen und die norwegische Walfleischindustrie wird durch Marketingprogramme der Regierung gestützt.

Ein Teil des Walfleisches wird nach Japan verkauft. Erst kürzlich haben japanische Behörden jedoch eine große Lieferung norwegisches Walfleisch vernichten lassen, nachdem Routinetests eine starke Pestizidbelastung des Fleisches ergeben hatten.

Mehr zum Norwegischen Walfang