Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Boto-Tötungen in Brasilien: WDC überreicht Staatsanwaltschaft 176.599 Unterschriften

WDC arbeitet mit dem brasilianischen Staatsanwalt Rafael da Silva Rocha und anderen Partnern in Brasilien zusammen, um die brutale Tötung des Amazonas-Flussdelfins – auch als „Boto“ bekannt – zu stoppen. Unser herzlicher Dank geht an alle, die unsere Petition gegen die illegalen Delfintötungen unterschrieben haben. Unsere brasilianische Kollegin Sannie Brum (Piagacu Institut in Brasilien) konnte nun dem Staatsanwalt 176.599 Unterschriften überreichen, die WDC weltweit gesammelt hat.

Zwar wurde der kommerzielle Piracatinga-Fang, für den der Boto so häufig als Köder verwendet wird, 2014 gesetzlich verboten, doch die Umsetzung dieses Gesetzes im entlegenen Amazonasgebiet ist schwierig. Gemeinsam mit Sannie und dem Piagacu Institut arbeitet WDC deshalb auch weiterhin an der Entwicklung von Projekten, welche die lokale Bevölkerung in den Schutz der Delfine einbinden. Nur so hat der Boto eine Chance, nicht als Fischköder zu enden.