Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Geschützter Lebensraum für bedrohte Nordatlantische Glattwale

Die WDC-Kampagne „Act Right Now“


Nur noch weniger als 500 Individuen leben auf unserem Planeten! Der Nordatlantische Glattwal (Eubalaena glacialis) steht am Rande des Aussterbens. Seit über 40 Jahren werden sie bereits durch die amerikanischen Behörden geschützt, jedoch haben sich die Bestände kaum erholt. Der Tod eines einzigen Individuums hat nun dramatische Folgen für die gesamte Art.

Hauptgrund dafür, dass sich der Bestand nicht erholen kann, ist die starke Nutzung der Gewässer im Verbreitungsgebiet durch den Menschen.

Wir kämpfen für eine Ausweitung des geschützten Lebensraums für die bedrohten Meeressäuger.

Bitte helfen Sie uns dabei und unterzeichnen Sie unsere Petition (Englisch)

Wir werden die Unterschriften zusammen mit einem Brief am 17. April 2015 an die zuständige Behörde in den USA übergeben.


Die folgende Infografik zeigt, wie wenig des Lebensraums der bedrohten Walart bisher offiziell als “Critical Habitat” (geschützter Lebensraum) ausgewiesen wurde. Außer dem Nahrungsgebiet im Golf von Maine und dem Fortpflanzungsgebiet weiter südlich (wie von der zuständigen Behörde NOAA vorgeschlagen) setzen wir uns dafür ein, dass z. B. auch die Gewässer entlang der Wanderroute als geschützter Lebensraum ausgewiesen werden. 

Geschützter Lebensraum für bedrohte Nordatlantische Glattwale

Hier können Sie unsere Petition unterzeichnen (Englisch)

Weitere Informationen zu den Nordatlantischen Glattwalen, die auch Atlantische Nordkaper genannt werden. 

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.