Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC

Die Mehrheit der Isländer:innen fordert ein Ende des Walfangs

Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC Eine aktuelle...

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...

Geschützter Lebensraum für bedrohte Nordatlantische Glattwale

Die WDC-Kampagne „Act Right Now“


Nur noch weniger als 500 Individuen leben auf unserem Planeten! Der Nordatlantische Glattwal (Eubalaena glacialis) steht am Rande des Aussterbens. Seit über 40 Jahren werden sie bereits durch die amerikanischen Behörden geschützt, jedoch haben sich die Bestände kaum erholt. Der Tod eines einzigen Individuums hat nun dramatische Folgen für die gesamte Art.

Hauptgrund dafür, dass sich der Bestand nicht erholen kann, ist die starke Nutzung der Gewässer im Verbreitungsgebiet durch den Menschen.

Wir kämpfen für eine Ausweitung des geschützten Lebensraums für die bedrohten Meeressäuger.

Bitte helfen Sie uns dabei und unterzeichnen Sie unsere Petition (Englisch)

Wir werden die Unterschriften zusammen mit einem Brief am 17. April 2015 an die zuständige Behörde in den USA übergeben.


Die folgende Infografik zeigt, wie wenig des Lebensraums der bedrohten Walart bisher offiziell als “Critical Habitat” (geschützter Lebensraum) ausgewiesen wurde. Außer dem Nahrungsgebiet im Golf von Maine und dem Fortpflanzungsgebiet weiter südlich (wie von der zuständigen Behörde NOAA vorgeschlagen) setzen wir uns dafür ein, dass z. B. auch die Gewässer entlang der Wanderroute als geschützter Lebensraum ausgewiesen werden. 

Geschützter Lebensraum für bedrohte Nordatlantische Glattwale

Hier können Sie unsere Petition unterzeichnen (Englisch)

Weitere Informationen zu den Nordatlantischen Glattwalen, die auch Atlantische Nordkaper genannt werden. 

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.