Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Buckelwale in der Ostsee

Im vergangenen Jahr wurde in der deutschen und dänischen Ostsee ein Buckelwalweibchen mit ihrem Baby gesichtet. Diese Neuigkeit sorgte für große Aufregung, denn Buckelwale halten sich äußerst selten und nicht langfristig in der Ostsee auf. Nun wurde bekannt, dass die beiden wahrscheinlich sogar dort überwintert haben.

Die Buckelwal-Mutter wurde Ende März vor der schwedischen Ostseeküste gesichtet. Auch der jüngere Wal konnte von Forschern identifiziert werden, er war im Februar ohne seine Mutter an der Küste zwischen Dänemark und Schweden unterwegs.

Die Ostsee-Überwinterung der Buckelwale ist eine kleine Sensation.  Scheinbar haben die beiden Wale neue Futtergebiete erschlossen, denn auf Grund der Meereserwärmung gab es im Winter kaum Eis in der Ostsee und somit Zugang zu reichlich Fisch.


Quelle: Spiegel