Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

WDC versorgt einen gestrandeten Delfin am Plymouth Long Beach in den USA

© WDC North America Mitte Februar wurde ein Streifendelfin in Küstennähe vor dem Plymouth Long...

Buckelwale in der Ostsee

Im vergangenen Jahr wurde in der deutschen und dänischen Ostsee ein Buckelwalweibchen mit ihrem Baby gesichtet. Diese Neuigkeit sorgte für große Aufregung, denn Buckelwale halten sich äußerst selten und nicht langfristig in der Ostsee auf. Nun wurde bekannt, dass die beiden wahrscheinlich sogar dort überwintert haben.

Die Buckelwal-Mutter wurde Ende März vor der schwedischen Ostseeküste gesichtet. Auch der jüngere Wal konnte von Forschern identifiziert werden, er war im Februar ohne seine Mutter an der Küste zwischen Dänemark und Schweden unterwegs.

Die Ostsee-Überwinterung der Buckelwale ist eine kleine Sensation.  Scheinbar haben die beiden Wale neue Futtergebiete erschlossen, denn auf Grund der Meereserwärmung gab es im Winter kaum Eis in der Ostsee und somit Zugang zu reichlich Fisch.


Quelle: Spiegel