Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC

Die Mehrheit der Isländer:innen fordert ein Ende des Walfangs

Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC Eine aktuelle...

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...

Buckelwale in der Ostsee

Im vergangenen Jahr wurde in der deutschen und dänischen Ostsee ein Buckelwalweibchen mit ihrem Baby gesichtet. Diese Neuigkeit sorgte für große Aufregung, denn Buckelwale halten sich äußerst selten und nicht langfristig in der Ostsee auf. Nun wurde bekannt, dass die beiden wahrscheinlich sogar dort überwintert haben.

Die Buckelwal-Mutter wurde Ende März vor der schwedischen Ostseeküste gesichtet. Auch der jüngere Wal konnte von Forschern identifiziert werden, er war im Februar ohne seine Mutter an der Küste zwischen Dänemark und Schweden unterwegs.

Die Ostsee-Überwinterung der Buckelwale ist eine kleine Sensation.  Scheinbar haben die beiden Wale neue Futtergebiete erschlossen, denn auf Grund der Meereserwärmung gab es im Winter kaum Eis in der Ostsee und somit Zugang zu reichlich Fisch.


Quelle: Spiegel