Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Erstes Glattwal-Kalb der Saison 2023/2024

Erstes Glattwal-Baby der Saison gesichtet!

Erstes Glattwalkalb der Saison 2023/24 neben seiner Mutter "Juno" © Clearwater Marine Aquarium Research Institute,...
Nordkaper springt aus dem Wasser

Innovative Fangtechniken sollen Glattwale besser schützen

Nordkaper © WDC WDC Nordamerika und die Conservation Law Foundation (CLF) erhalten 398.750 Dollar für...
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...

Buckelwale in der Ostsee

Im vergangenen Jahr wurde in der deutschen und dänischen Ostsee ein Buckelwalweibchen mit ihrem Baby gesichtet. Diese Neuigkeit sorgte für große Aufregung, denn Buckelwale halten sich äußerst selten und nicht langfristig in der Ostsee auf. Nun wurde bekannt, dass die beiden wahrscheinlich sogar dort überwintert haben.

Die Buckelwal-Mutter wurde Ende März vor der schwedischen Ostseeküste gesichtet. Auch der jüngere Wal konnte von Forschern identifiziert werden, er war im Februar ohne seine Mutter an der Küste zwischen Dänemark und Schweden unterwegs.

Die Ostsee-Überwinterung der Buckelwale ist eine kleine Sensation.  Scheinbar haben die beiden Wale neue Futtergebiete erschlossen, denn auf Grund der Meereserwärmung gab es im Winter kaum Eis in der Ostsee und somit Zugang zu reichlich Fisch.


Quelle: Spiegel