Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Riesige Pottwal-Gruppe vor Sri Lanka gesichtet

WDC Mitarbeiter haben vor der Küste Sri Lankas ein beeindruckendes Treffen dokumentiert: Die Begegnung mit einem sogenannten „Super-Pod“, einer riesigen Gruppe von etwa 350 Pottwalen.


Bereits bei Ankunft des Experten-Teams von WDC, das zur Leitung von Trainingskursen für verantwortungsvolle Walbeobachtung nach Kalpitiya im Nordwesten von Sri Lanka gereist war, hatten lokale Fischer von vermehrten Pottwal-Sichtungen berichtet.

Bei einer Beobachtungstour ca. neun Seemeilen vor der Küste hatte die Gruppe aus Wissenschaftlern und Fotografen dann Glück: Zunächst traf sie auf einen jungen Pottwal, der an der Wasseroberfläche schwamm.

„Wir nahmen an, dass die älteren Wale sich zu einem Tauchgang in tieferen Gewässern aufhielten. Doch dann sahen wir am Horizont etwas auftauchen, das man nur als eine Armada von Pottwalen beschreiben kann. Blasfontänen soweit das Auge reichte, wir waren plötzlich in einem 360 Grad Winkel von Walen umringt“, beschreibt Vanessa Williams-Grey, WDC-Projektleiterin, die Begegnung.

Die Motoren der kleinen Boote wurden in ausreichender Entfernung der Tiere ausgeschaltet und ein Fotograf, der zuvor eine Sondergenehmigung des zuständigen Ministeriums erhalten hatte, ging ins Wasser, um Unterwasseraufnahmen der Wale zu machen.

Sri Lankas Gewässer zählen zu den artenreichsten der Erde. Doch seit den Hochzeiten des industriellen Walfangs ist ein Zusammentreffen mit einer Pottwal-Gruppe dieser Größe nicht mehr dokumentiert worden.

Sri Lanka hat sich in den letzten Jahren zu einem Hot-Spot für Wal- und Delfinbeobachtung entwickelt. Eine rücksichtsvolle, tierschutzgerechte Walbeobachtung ist daher dringend notwendig, um negative Auswirkungen auf die Meeressäuger zu verhindern.