Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...
Abtauchender Pottwal

Weltweit erstes Schutzgebiet für Pottwale

Pottwale haben die größten Gehirne im ganzen Tierreich © Douglas Hoffman Dominika stellt fast 800...
ShipStrikes02_C_FernandoFelix

Navigationshilfe für Schiffe soll Wale besser schützen

Eine Navigationshilfe für Schiffe soll dabei helfen, Zusammenstöße mit Walen zu reduzieren. Der World Shipping...

Wissenschaftlern gelingen faszinierende Aufnahmen von Blauwal-Gesängen

Australischen Wissenschaftlern sind  in der Antarktis außergewöhnliche Aufnahmen von Blauwal-Gesängen gelungen.

Einige Wale konnten selbst aus einer Entfernung von über 750 km noch gehört werden. Die Aufnahmen entstanden im Rahmen einer gemeinsamen Expedition mit neuseeländischen Forschern. 

Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden die Blauwal-Bestände in der Antarktis durch den Walfang fast  ausgerottet. Schätzungen gehen davon aus, dass der industrielle Walfang den Bestand um über 99 % dezimiert hat. Nach langer Suche fanden die Wissenschaftler dann zu ihrer eigenen Überraschung aber sogar 80 Blauwale beim Fressen in einem relativ kleinen Gebiet. 

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.