Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Japan vernichtet norwegisches Walfleisch nach Pestizidfunden

Japanische Behörden haben aus Norwegen importiertes Walfleisch aus dem Verkehr gezogen, nachdem bei einer Routinekontrolle eine erhöhte Pestizidbelastung des Fleisches nachgewiesen worden war.  Das Walfleisch enthielt das Zweifache der maximal erlaubten Menge.  Das Gesundheitsministerium in Tokio hatte erhöhte Werte von Aldrin, Dieldrin und Chlordan bei den Tests festgestellt. Diese Pestizide werden eigentlich in den meisten Industrieländern nicht mehr eingesetzt, können aber über internationale Grenzen hinweg transportiert werden und stellen deshalb noch immer ein Risiko für Mensch und Umwelt dar.

Die norwegischen Behörden behaupten hingegen, dass ihre eigenen Tests nur eine geringe Pestizidbelastung ergeben hätten und das Fleisch zum Verzehr geeignet gewesen sei. 

Dies ist nicht das erste Mal, dass norwegisches Walfleisch Bedenken hinsichtlich einer Belastung mit Umweltgiften ausgelöst hat.  Im Jahr 2001 hatten norwegische Behörden – kurz nachdem der Export nach Japan wieder aufgenommen worden war – eine hohe Konzentration von Dioxin in Wal-Speck-Proben bestätigt. Daraufhin verbot Japan den Import des kontaminierten Specks. 

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.