Walfang-Doku "Breach" feiert Weltpremiere
Am 28. Januar 2015 ist es soweit: „Breach“, das Filmprojekt des kalifornischen Filmemachers Jonny Zwick, feiert auf dem Filmfestival in Santa Barbara Premiere. Im vergangenen Jahr hatten wir über die Motivation des Regisseurs und die Entstehung des Films, der die Hintergründe der isländischen Walfangindustrie beleuchtet, berichtet.
Nachdem er für die Filmaufnahmen mehrere Monate in Island verbrachte, rief Jonny im letzten Jahr ein Crowdfunding-Projekt ins Leben, um Schnitt und professionelle Überarbeitung des Films zu finanzieren. Ende 2014 gelang es ihm schließlich, William Baldwin als Sprecher zu gewinnen und die Dokumentation wurde in die Auswahl des renommierten Festivals im kalifornischen Santa Barbara aufgenommen.
„Mein Film konzentriert sich auf die spektakuläre Ironie, die Widersprüche und unethischen Entscheidungen, die den Bemühungen der Walfangindustrie und der isländischen Regierung zu Grunde liegen: die Leute zu überzeugen, dass es für das Walfleisch immer noch einen Markt gäbe“, so Jonny über sein Werk. „“Breach“ sucht nach den Gründen für die andauernde Unterstützung der Finn- und Zwergwaljagd durch die isländische Regierung. Ich möchte aber klar sagen, wie wunderbar die Isländer an sich sind. Man darf nicht die Gesamtbevölkerung eines Landes für die Entscheidungen einer kleinen Gruppe von einflussreichen Geschäftsleuten und Politikern verantwortlich machen. Das wäre schlicht und einfach ignorant.“
Wir werden natürlich zeitnah berichten, sobald es Neuigkeiten zu Verleih und internationalen Vorführungen gibt. Weitere Informationen zum Film findet man auf der offiziellen Website und auf Facebook.