Großer Andrang bei der Ausstellungseröffnung in Stralsund
In den letzten Tagen wurde im Meeresmuseum Stralsund fleißig gearbeitet. Installationen und Skulpturen wurden aufgebaut, Schautafeln aufgestellt, Malereien und Illustrationen aufgehängt, die Bildschirme für Videos und Songs vorbereitet sowie das große Walmobile an seinen Platz gebracht. Heute um 11 Uhr war es dann soweit: die Ausstellung wurde feierlich eröffnet!
In einer Grußbotschaft lobte Umweltministerin Barbara Hendricks als Schirmherrin der Ausstellung das Engagement der Veranstalter und bekundete ihr persönliches Interesse an der Thematik. Außerdem feierte ein eigens für den Schweinswal erstelltes Theaterstück von Fräulein Brehms Tierleben Premiere, das in den kommenden Monaten noch mehrmals im Meeresmuseum aufgeführt wird. Auch Fachvorträge zu interessanten Themen rund um den Schweinswal werden bis Mitte April im Rahmen der Ausstellung zu sehen sein.
Die Organisatoren WDC, NABU, OceanCare und ASCOBANS machen mit der Ausstellung auf die kritische Lage des Ostseeschweinswals aufmerksam. Nur noch wenige Hundert Tiere des einzigen in Deutschland heimischen Wals leben in der zentralen Ostsee.