Schweinswal-Zeit an der Nordsee. Ein Bildungs-Blog
Endlich Sommerurlaub. Zwei Wochen nicht ins Büro. Von der Arbeit abschalten … Dann sollte man als Walschützerin allerdings nicht ans Meer fahren…
Einmal im Jahr muss ich Nordseeluft schnuppern. Auf einer Düne stehen und auf die Wellen schauen. Es gibt mir auch Motivation für unsere Arbeit. Insbesondere für unsere Kampagne zum Schutz unserer heimischen Schweinswale. Nachdem hier auf politischer Ebene schon seit vielen Jahren zahlreiche Aktivitäten laufen, möchten wir im nächsten Jahr auch unsere Bildungsarbeit stärker auf den Schweinswal fokussieren.
Inspirieren lassen konnte ich mich dazu in der grandiosen Walausstellung im Multimar-Wattforum in Tönning. Versteckt hinter dem Gewerbegebiet und mit Blick auf das Watt kann man hier einen spannenden und informativen Urlaubstag verbringen. Nach einem lebendigen Einstieg mit Informationen zum Wattenmeer und seinen Bewohnern, erwartet uns im dunklen Untergeschoss ein lebensgroßes Pottwalmodell in Tiefseeatmosphäre. Die Wal-Welt wird ergänzt durch viele kleine Stationen mit thematischen Schwerpunkten und natürlich einem besonderen Platz für den heimischen Schweinswal. Für mich ist diese Ausstellung einfach rundherum gelungen. Warum?
- Die Größe ist ideal: vollständig, aber noch überschaubar und auch für Kinder machbar
- Man findet einen gelungenen Mix aus Anschauungsobjekten, auditiven Informationen und Schautafeln. Vor allem aber die konsequent umgesetzte haptische Komponente der Ausstellungsmodule hat mich überzeugt. Gerade für kleinere Kinder ist es so besonders wichtig, die Antworten auf Fragen im wahrsten Sinne „aufzudecken“ – und zwar nicht per Mausklick sondern per (Hand)Muskelkraft.
- Durch die Einbindung der Walausstellung in eine Wattausstellung wird der Lebensraum des Schweinswals gleichwertig berücksichtigt. Informationen zur Fischerei ergänzen das Bild und zeigen gleichzeitig Gefahren für das Gleichgewicht im Ökosystem.
Nach dem Besuch des Bildungszentrums auf dem Weg in den Norden hat mich so manche Idee natürlich auch in den folgenden Urlaubstagen beschäftigt. Und als ich dann endlich auf der Düne stand und aufs Meer schaute, grüßte sogar eine Schweinswalflosse. … Wie soll man da bitte schön noch von der Arbeit abschalten?